Stundenpläne
Diese Links führen zu den aktuellen Lehrveranstaltungen im universitären Informationssystem HIS-LSF für den Bachelor Medienbildung, den Master Medienbildung (Variante mit Projektmanagement) sowie den Master Medienbildung (Variante mit Informatik).
Im LSF finden Sie alle Infos zu den Lehrveranstaltungen des jeweiligen Semesters (Anmeldeformalitäten, Räume, Zeiten, inhaltliche Kommentare usw.). Es kann durchaus sein, dass hier ein Angebot fehlt und im LSF steht. Das LSF ist letztendlich maßgebend.
Lehrangebot
Wir stellen hier als Serviceangebot in jedem Semester alle Lehrveranstaltungen im BA Medienbildung und im MA Medienbildung (Variante mit Informatik und Variante ohne Informatik) in einer tabellarischen Übersicht zusammen. Für einige Veranstaltungen ist eine Voranmeldung vorgesehen (siehe LSF). Wer die Frist verpasst hat, kann sich direkt an die Lehrenden wenden und fragen, ob er/sie in der entsprechenden Veranstaltung noch nachrücken kann.
Bei Fragen zur Auflistung oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an Dr. Ralf Biermann.
- Lehrangebot im BA-Studiengang Medienbildung
- Lehrangebot im MA-Studiengang Medienbildung (Studienvariante mit Projektmanagement)
- Lehrangebot im MA-Studiengang Medienbildung (Studienvariante mit Informatik)
Lehrangebot im BA-Studiengang Medienbildung (SoSe 2021)
Lehrangebot im MA-Studiengang Medienbildung (Studienvariante mit Projektmanagement) (SoSe 2021)
Nr. | Dozent | Lehrveranstaltungstitel | Modul | Typ | Uhrzeit |
1 | Dr. Holze | Neoformalistische Filmanalyse am Beispiel der Matrix Trilogie | 9, 12 | Di 11-13 | |
2 | Prof. Fromme | Projekt- und Wissensmanagement – Medienwochen 2021 | 2, 3 | Do 17:00-18:30 | |
3 | Dr. Biermann | Science Fiction Welten | 4, 6 | Do 11-13 | |
4 | Dr. Götze | Mediengeschichte | 4, 6 | Do 13-15 | |
5 | Jun.Prof. Verständig | Einf. Critical Code Studies | 9, 12 | Do 13-15 | |
6 | Dr. Götze | Lernen mit neuen Medien | 7 | Di 9-11 | |
7 | Prof. Fromme | Wiss. Perspektiven auf Computerspiele | 8, 11 | Fr 9-13 (ger. Wo.) | |
8 | Prof. Iske | Bilder – Kulturen – Bildung | 5 | Di 15-17 | |
9 | Dr. Biermann | Master-Kolloquium | Kolloquium | Do 15-17 | |
10 | Dr. Barberi | Einführung in die Medienpädagogik | 1 | Di 17-19 | |
11 | Dr. Hielscher | Mediale Marktkommunikation | 10 | Mi 13-15 | |
12 | Dr. Lesske | (Anti-)Kriegsfilm – (Anti-)War Movie | 4, 6 | Mi 17-19 | |
13 | Börner, Heidbreder, Schwendovius | Europa – Kontinent, Gesellschaft, Herrschaftsraum (Ringvorlesung) | ? |
Lehrangebot im MA-Studiengang Medienbildung (Studienvariante mit Informatik) (SoSe 2021)
Nr. | Dozent | Lehrveranstaltungstitel | Modul | Typ | Uhrzeit |
1 | Dr. Holze | Neoformalistische Filmanalyse am Beispiel der Matrix Trilogie | 9, 12 | Di 11-13 | |
2 | Dr. Biermann | Science Fiction Welten | 4, 6 | Do 11-13 | |
3 | Dr. Götze | Mediengeschichte | 4, 6 | Do 13-15 | |
4 | Jun.Prof. Verständig | Einf. Critical Code Studies | 9, 12 | Do 13-15 | |
5 | Dr. Götze | Lernen mit neuen Medien | 7 | Di 9-11 | |
6 | Prof. Fromme | Wiss. Perspektiven auf Computerspiele | 8, 11 | Fr 9-13 (ger. Wo.) | |
7 | Prof. Iske | Bilder – Kulturen – Bildung | 5 | Di 15-17 | |
8 | Dr. Biermann | Master-Kolloquium | Kolloquium | Do 15-17 | |
9 | Dr. Barberi | Einführung in die Medienpädagogik | 1 | Di 17-19 | |
10 | Dr. Hielscher | Mediale Marktkommunikation | 10 | Mi 13-15 | |
11 | Dr. Lesske | (Anti-)Kriegsfilm – (Anti-)War Movie | 4, 6 | Mi 17-19 | |
12 | Börner, Heidbreder, Schwendovius | Europa – Kontinent, Gesellschaft, Herrschaftsraum (Ringvorlesung) | ? | Di 17-19 | |
13 | Dr. Herper | Einführung in die Informatik, Algorithmen und Datenstrukturen II | 3 | Di 7-9 | |
14 | Dr. Herper | Anwendungssoftware | 4 | Di 9-11 |