Stundenpläne

Diese Links führen zu den aktuellen Lehrveranstaltungen im universitären Informationssystem HIS-LSF für den Bachelor Medienbildung, den Master Medienbildung (Variante mit Projektmanagement) sowie den Master Medienbildung (Variante mit Informatik)

Im LSF finden Sie alle Infos zu den Lehrveranstaltungen des jeweiligen Semesters (Anmeldeformalitäten, Räume, Zeiten, inhaltliche Kommentare usw.). Es kann durchaus sein, dass hier ein Angebot fehlt und im LSF steht. Das LSF ist letztendlich maßgebend.

Lehrangebot

Wir stellen hier als Serviceangebot in jedem Semester für die Studierbarkeit wesentlichen Lehrveranstaltungen im BA Medienbildung und im MA Medienbildung (Variante mit Informatik und Variante ohne Informatik) in einer tabellarischen Übersicht zusammen. Für Veranstaltungen ist eine Voranmeldung über das LSF vorgesehen, ebenso eine Anmeldung zur Prüfung. Wer die Frist für die Voranmeldung zum Seminar verpasst hat, kann sich direkt an die Lehrenden wenden und fragen, ob er/sie in der entsprechenden Veranstaltung noch nachrücken kann. Bitte beachten Sie die Regularien des Prüfungsamtes zur Prüfungsanmeldung.

ACHTUNG: Bitte beachten Sie bei dem Lehrangebot, dass noch Änderungen stattfinden werden.

Bei Fragen zur Auflistung oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an Dr. Ralf Biermann.

Bitte beachten Sie, dass auf Grund der aktuellen Situation die Angaben nicht endgültig sind und noch immer geändert werden können. Insbesondere Zeitangaben und Raumzuweisungen im LSF werden ggf. noch ergänzt oder neu angegeben.

Lehrangebot im BA-Studiengang Medienbildung (WISe 2025/2026)

Nr.Dozent/inTitelModul UhrzeitGeöffnet für
1BrownAnime und Manga aus mediengeschichtlicher Perspektive7Mo 17-19 BiWi 3.4 (8 alt), MEGER31
2Prof. IskeAspekte und Phänomene der Medienbildung2, 7 , 13Mi 11-13 MEGER31
3Dr. TiefelPädagogische Praxis erkunden10Mo 9-11
4Dr. HerperEinführung in die Informatik, Algorithmen und Datenstrukturen 3Di 9-11 
5Dr. HinzTechnische Informatik für Bildungsstudiengänge I4Di 13-15 
6JüttenMobile Reporting5, 16Di 11-13BiWi M3.4/7, 8 (alt) MEGER34
7RichterErklärvideos6Mo 13-16BiWi M3.4 / MEGER34
8Dr. GötzeDigitale Transformation in Bildungseinrichtungen5Mo 9-11EW M3.1
9Prof. IskeEinführung Pädagogik und Medienbildung1Mi 17-19BiWi M3.4, MEGER31
10Prof. DickBetriebliche Bildung5Di 15-17
11RichterMedial und International – Eine Internationale Sommerakademie Teil 19 (begrenzt), 10Do 11-13BiWi 3.4, MEGER34
12Jun.-Prof. Leineweber‚Denkende‘ Maschinen – Medienbildung und Künstliche Intelligenz13Do 13-15 EW M3.1
13Dr. BiermannTutoriumsbetreuung11Di 11-13 
14Dr. BiermannEinführung in die Digital Game Studies12, 15Di 15-19 (gKW) CV; Inf. BA
15Dr. BiermannProjektarbeit mit digitalen Spielen15 Mi 11-13 
16Weinerin:takt: urban encounters10, OBMi 13-17 
17Dr. BiermannBildungspotenziale des Science-Fiction-Films16Di 15-19 (uKW)
18Dr. HolzeFilmanalyse am Beispiel von Jugendkultur8, 10Mo 15-17MEGER 31, EW M3.1, BiWi 3.4
19Dr. BiermannWissenschaftliches Arbeiten und Abschlussarbeit (BA-Kolloquium)BA-KolloquiumDo 9-11 
20Dr. BiermannPraktikums- und ProjektbetreuungPraktikumsiehe LSF 
21Dr. GötzeEinführung digitale Medien und Gesellschaft2Mi 15-17EW M3.1
22WildeJournalismus im Wandel7Do 11-13
23Dr. TiefelAdressat*innen, Klientel, Kund*innen oder Zielgruppe?8Mi 9-11
24Prof. PreimVisualization17Di 15-17Vorlesung + Übung
25Prof. TheiselEinführung in Digitale Spiele12Mi 9-11Vorlesung + Übung
26HermannMakerspaces als Lern- und Bildungsräume der Zukunft?9Mi 13-15

Lehrangebot im MA-Studiengang Medienbildung (Studienvariante mit Projektmanagement) (WISe 2025/2026)

Nr.Dozent/inTitelModulUhrzeit
1Dr. TiefelQualitative Bildungsforschung I 5Mo 11-13
2BrownMedienpädagogisches Projektmanagement: Medienwochen2, 3Mo 13-17 uKW
3Prof. Iske / Dr. TiefelBildung und Medien: Soziale und digitale Ungleichheiten1, 6Di 11-13
4Jun.-Prof. LeinweberDigitalisierung der Lebenswelt4, 6, 7, 9Mi 11-13
5Dr. BiermannLernpotenziale von Computerspielen8, 11Mi 17-19
6Dr. SchallehnFilmseminar Informatik und Ethik4, 6, 8Di 13-15 und Mi 9-11
7Dr. GötzeDigitale Gesellschaft4, 6Do 13-15
8Dr. GötzeLernen mit neuen Medien7Mo 11-13
9PD Dr. PleßkeMedicine and Film4Do 15-19
10WildePaarinterviews5Do 11-13
11Prof. IskeWissenschaftliches Arbeiten und AbschlussarbeitKolloquiumDo 9-11
12Dr. von PlatoPhilosophie des Films4Mi 9-13

Lehrangebot im MA-Studiengang Medienbildung (Studienvariante mit Informatik) (WiSe 2025)

Das Angebot im Master Medienbildung in der Variante mit Informatik entspricht bis eine Ausnahme dem Lehrangebot des Master mit Projektmanagement: Statt dem Angebot Nr. 2 (Brown: Medienpädagogisches Projektmanagement) müssen hier die Informatikangebote studiert werden. Diese finden Sie im BA unter den Punkten 4 und 5.