Stundenpläne
Diese Links führen zu den aktuellen Lehrveranstaltungen im universitären Informationssystem HIS-LSF für den Bachelor Medienbildung, den Master Medienbildung (Variante mit Projektmanagement) sowie den Master Medienbildung (Variante mit Informatik).
Im LSF finden Sie alle Infos zu den Lehrveranstaltungen des jeweiligen Semesters (Anmeldeformalitäten, Räume, Zeiten, inhaltliche Kommentare usw.). Es kann durchaus sein, dass hier ein Angebot fehlt und im LSF steht. Das LSF ist letztendlich maßgebend.
Lehrangebot
Wir stellen hier als Serviceangebot in jedem Semester alle Lehrveranstaltungen im BA Medienbildung und im MA Medienbildung (Variante mit Informatik und Variante ohne Informatik) in einer tabellarischen Übersicht zusammen. Für einige Veranstaltungen ist eine Voranmeldung vorgesehen (siehe LSF). Wer die Frist verpasst hat, kann sich direkt an die Lehrenden wenden und fragen, ob er/sie in der entsprechenden Veranstaltung noch nachrücken kann.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie bei dem Lehrangebot, dass noch Änderungen stattfinden werden.
Bei Fragen zur Auflistung oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an Dr. Ralf Biermann.
- Lehrangebot im BA-Studiengang Medienbildung
- Lehrangebot im MA-Studiengang Medienbildung (Studienvariante mit Projektmanagement)
- Lehrangebot im MA-Studiengang Medienbildung (Studienvariante mit Informatik)
Bitte beachten Sie, dass auf Grund der aktuellen Situation die Angaben nicht endgültig sind und noch immer geändert werden können. Insbesondere Zeitangaben und Raumzuweisungen im LSF werden noch ergänzt.
Lehrangebot im BA-Studiengang Medienbildung (WiSe 2023/24)
Lehrangebot im MA-Studiengang Medienbildung (Studienvariante mit Projektmanagement) (WiSe 2023/24)
1 | Dr. Götze | Lernen mit neuen Medien | 7 | Di 9-11 |
2 | Prof. Bettinger | Projekt- und Wissensmanagement | 2, 3 | Do 9-11 |
3 | Prof. Bettinger | Mediatisierung und Mediensozialisation | 4, 6 | Mi 11-13 |
4 | Dr. Götze | Digitale Gesellschaft | 4, 6 | Mi 13-15 |
5 | Dr. Holze | Online-Ethnographie am Beispiel des Fediverse | 5, 12 | Mo 15-17 |
6 | Dr. Biermann | Digital Game Cultures | 8, 11 | Mi 17-19 |
7 | Prof. Iske | Analyse und Konzeption von Erklärvideos | 9, 12 | Do 9-11 |
8 | Dr. Biermann | Masterkolloquium Medienbildung | Kolloquium | Do 11-13 |
9 | Dr. Tiefel | Bildungstheorie | 1 | Di 9-11 |
Lehrangebot im MA-Studiengang Medienbildung (Studienvariante mit Informatik) (WiSe 2023/24)
Nr. | Dozent | Lehrveranstaltungstitel | Modul | Zeit |
1 | Dr. Götze | Lernen mit neuen Medien | 7 | Di 9-11 |
2 | Dr. Herper | Einführung in die Informatik, Algorithmen und Datenstrukturen | 2 | Do 15-17 |
3 | Prof. Bettinger | Mediatisierung und Mediensozialisation | 4, 6 | Mi 11-13 |
4 | Dr. Hinz | Technische Informatik für Bildungsstudiengänge I | 3 | Do 9-11 |
5 | Dr. Götze | Digitale Gesellschaft | 4, 6 | Mi 13-15 |
6 | Dr. Holze | Online-Ethnographie am Beispiel des Fediverse | 5, 12 | Mo 15-17 |
7 | Dr. Biermann | Digital Game Cultures | 8, 11 | Mi 17-19 |
8 | Prof. Iske | Analyse und Konzeption von Erklärvideos | 9, 12 | Do 9-11 |
9 | Dr. Biermann | Masterkolloquium Medienbildung | Kolloquium | Do 11-13 |
10 | Dr. Tiefel | Bildungstheorie | 1 | Di 9-11 |