Springe zum Inhalt

Medienbildung

Audiovisuelle Kultur und Kommunikation

  • Aktuelles
  • Für Studieninteressierte
    • Übersicht
    • Studiengangprofil: B.A. Medienbildung
    • Studiengangsprofil M.A. Medienbildung
    • Bewerbung zum Studium
    • Projekte von und mit Studierenden
    • Wege in den Job: Unsere Alumni-Profile
  • Für Studierende
    • Stundenpläne und Lehrangebot
    • Hinweise zum Studium
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Praktikum während des Studiums
      • Hinweise zu Abschlussarbeiten
      • Prüfungsberechtigte in den Studiengängen
      • Häufige Fragen für Auslandsaufenthalte
    • Dokumente und Downloads
    • Projekte von und mit Studierenden
    • Wege in den Job: Unsere Alumni-Profile
  • Über uns
    • Kontakt und Beratung
    • Schriften zur Medienbildung
    • Absolventenstudie
    • Mission Paper Medienbildung
    • 20 Jahre #Medienbildung #Magdeburg
      • Anreiseinformation
      • Sponsoringoptionen
      • Medienbildung – Kurz gesagt
    • 15 Jahre Medienbildung
      • Jubiläumsevent
      • Studiengangskonferenz
      • Pressemitteilung 15 Jahre Medienbildung
      • Medienbildung-Challenge
      • Galerie Jubiläumsfeier 15 Jahre Medienbildung
      • Programm zur Jubiläumsfeier
Willkommen beim Studiengang Medienbildung

Willkommen beim Studiengang Medienbildung - Audiovisuelle Kultur und Kommunikation!

Die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2025/26 beginnen am 13.10.2025, eine Anmeldung für Lehrveranstaltungen ist im LSF möglich.
Aktuelle Infos zur Einführungswoche gibt es auch auf unserem offiziellen Instagram-Account sowie beim Gremium Medienbildung.

WEITERE INFOS

Anstehende Termine
Begrüßungsveranstaltung BA Medienbildung: 8. Oktober 2025 um 10:30 Uhr im Gebäude 40 Raum 238 (ACHTUNG: Raumwechsel)
Folien aus der Einführungsveranstaltung Bachelor (PDF)
Begrüßungsveranstaltung MA Medienbildung : 8. Oktober 2025 um 13 Uhr im Gebäude 40 Raum 130

NEWSFEED - NEWS

Begrüßung & Infoveranstaltung BA- bzw. MA- Medienbildung (UPDATE)

6. Oktober 2025

von Stefan Iske

Herzlich Willkommen im BA- bzw. MA-Studiengang „Medienbildung. Audiovisuelle Kultur und Kommunikation“!  Wir freuen uns, Sie hier in Magdeburg in unserem Studiengang begrüßen zu dürfen 🙂 In der Einführungwoche ist eine Begrüßungs- und Informationsveranstaltung für alle neu immatrikulierten Studierenden geplant: Dort werden die Inhalte und die Organisation des Studiengangs erläutert und alle Fragen und offenen Punkte…

WEITERLESEN
NEWSFEED - NEWS

Verlängerung Immatrikulationsfrist BA Medienbildung für das Wintersemester 25/26: 31.09.25

23. September 2025

von Stefan Iske

Für zulassungsfreie Studiengänge wie den BA „Medienbildung – Audiovisuelle Kultur und Kommunikation“ wurde die Immatrikulationsfrist verlängert auf den 31.09.25. Informationen zur Einschreibung und zum Studiengang finden Sie auf den Seiten der Otto-Von-Guericke-Universität…

WEITERLESEN
NEWSFEED - LPM

Verlängerung Immatrikulationsfrist BA Medienbildung für das Wintersemester 25/26: 31.09.25

23. September 2025

von Stefan Iske

Für zulassungsfreie Studiengänge wie den BA „Medienbildung – Audiovisuelle Kultur und Kommunikation“ wurde die Immatrikulationsfrist verlängert auf den 31.09.25. Informationen zur Einschreibung und zum Studiengang finden Sie auf den Seiten der Otto-Von-Guericke-Universität…

WEITERLESEN
NEWSFEED - LPM

Neu erschienen! „Musik in Videospielen im Kontext der bildungstheoretischen Computerspielanalyse“ (2025) von Alina Donat

14. Juli 2025

von Stefan Iske

Wir freuen uns über die Veröffentlichung der Masterarbeit „Musik in Videospielen im Kontext der bildungstheoretischen Computerspielanalyse“ von Alina Donat! Erschienen ist sie in unserer Reihe „Medienbildung. Studien zur audiovisuellen Kultur und Kommunikation„. Viele Spass bei der Lektüre! Vielen Dank auch an das Team der Universitätsbibliothek der Otto-Von-Guericke-Universität Magdeburg für die freundliche und kompetente Unterstützung.

WEITERLESEN
NEWSFEED - LPM

Magdeburger Theorieforum 2025: „Die Anthropomedialität des Pädagogischen“

8. Juli 2025

von Stefan Iske

Hier der Hinweis auf das 15. Magdeburger Theorieforum, dass vom Studiengang Medienbildung – Audiovisuelle Kultur und Kommunikation organisiert wird. Es findet vom 11.07. bis 12.07.25 an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg statt.  Das diesjährige Thema lautet: „Die Anthropomedialität des Pädagogischen. Sondierungen medientheoretischer und medienphilosophischer Debatten zur Frage des ‚Menschseins‘„. Wir freuen uns auf die Präsentationen und…

WEITERLESEN
NEWSFEED - LPM

Einladung: „Lange Nacht der Wissenschaft“ am 14. Juni 2025

3. Juni 2025

von Stefan Iske

Am 14. Juni 2025 findet an der Universität Magdeburg und an der Fakultät für Humanwissenschaften die „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt. Wir von den Studiengängen BA- und MA-Medienbildung. Audiovisuelle Kultur und Kommunikation sind mit drei Angeboten dabei: Code Campus FHW: Mysterium Studienstart Ein Escape-Game zum Studienstart in den Bachelorstudiengängen Medienbildung und Erziehungswissenschaft Datendetektive – Im…

WEITERLESEN
Escape Room „StudyStart MedienBildung“
Escape Room „StudyStart MedienBildung“
Social Media
YouTube
Instagram
Facebook
previous arrow
next arrow

Dokumente und Downloads

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zum Studiengang sowie notwendige Formulare für Leistungserbringungen und Prüfungsanmeldungen.

Dokumente und Downloads weiterlesen

Stundenpläne und Lehrangebot

Übersicht über aktuelle Lehrveranstaltungen für den Bachelor- und Masterstudiengang

Stundenpläne und Lehrangebot weiterlesen

Projekte von und mit Studierenden

Hier werden studentische Projekte sowie regelmäßig durchgeführte Projekte und Veranstaltungen von und mit Studierenden der Studiengänge BA- und MA-Medienbildung vorgestellt.

Projekte von und mit Studierenden weiterlesen

Infos zum Studium

  • Bewerbung
  • Prüfungsberechtigte
  • Schriften zur Medienbildung
  • Dokumente und Downloads
  • Hinweise zum Studium
  • Stundenpläne und Lehrangebot

Quicklinks

  • Webmail der Universität
  • Universitätsbibliothek
  • Prüfungsamt
  • Infoportal zu Lehre & Studium (LSF)
  • BSCW Server
  • Moodle Plattform

Der Bachelor- und der Masterstudiengang Medienbildung sind durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) akkreditiert.

Kooperationspartner

Theater Magdeburg Die Zone
Slide
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Edin von WordPress.com.
  • Admin
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum