Springe zum Inhalt

Medienbildung

Audiovisuelle Kultur und Kommunikation

  • Aktuelles
    • Corona-Infos der OvGU
  • Für Studieninteressierte
    • Profile der Studiengänge (B.A./M.A.)
    • Bewerbung zum Studium
    • Projekte von und mit Studierenden
    • Wege in den Job: Unsere Alumni-Profile
  • Für Studierende
    • Stundenpläne und Lehrangebot
    • Hinweise zum Studium
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Praktikum während des Studiums
      • Hinweise zu Abschlussarbeiten
      • Prüfungsberechtigte im Studiengang
    • Dokumente und Downloads
    • Projekte von und mit Studierenden
    • Wege in den Job: Unsere Alumni-Profile
    • MeBi Hubzilla
  • Über uns
    • Schriften zur Medienbildung
    • Mission Paper Medienbildung
    • 15 Jahre Medienbildung
      • Jubiläumsevent
      • Studiengangskonferenz
      • Pressemitteilung 15 Jahre Medienbildung
      • Medienbildung-Challenge
      • Galerie Jubiläumsfeier 15 Jahre Medienbildung
      • Programm zur Jubiläumsfeier
NEWSFEED - NEWS

Best Practice: Interaktiver Film: Die Uni und Magdeburg aus Studierendensicht kennenlernen

2. Mai 2022

von Oskar Antretter

Im Wintersemester 2021/22 fand das Seminar „Interaktiver Film“ statt.

Aufgabe war es für die Zielgruppe der Studieninteressierten einen Film zu entwickeln, mit dem sie sich nach eigenen Interessen und Bedürfnissen über ein Studium an der Otto-von-Guericke Universität und über die Stadt Magdeburg informieren kann. ...

WEITERLESEN
NEWSFEED - MEB

Start der Magdeburger Medienwochen 2022

MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung

23. Mai 2022

von Uwe Schick

Auch in diesem Jahr finden wieder die Magdeburger Medienwochen statt. Studierende der Medienbildung haben spannende Medienprojekte für Heranwachsende konzipiert. Das Projekt wird in diesem Jahr wieder in Präsenz und vor Ort im Medientreff zone! durchge...

WEITERLESEN
NEWSFEED - LPM

Mastertage 2022 an der OVGU: MA Medienbildung

Professur Pädagogik und Medienbildung

25. Mai 2022

von Stefan Iske

Hier der Hinweis auf die Mastertage 2022 der OVGU, an denen wir uns auch mit dem Studiengang MA Medienbildung: Audiovisuelle Kultur und Kommunikation beteiligen, und zwar am 01.06.22 um 10h.

WEITERLESEN
NEWSFEED - EBdW

Einladung zu Vorträgen

Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Bildung in der digitalen Welt

10. Mai 2022

von Dan Verständig

In den nächsten Tagen und Wochen sind einige Vorträge geplant zu denen alle Interessierten auch öffentlich herzlich eingeladen sind. Daneben gibt es einen Tagungsbeitrag, auf den wir uns ebenfalls sehr freuen.
12. Mai 2022
Um 18:15 Uhr beginnt ein Vo...

WEITERLESEN
previous arrow
next arrow

Dokumente und Downloads

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zum Studiengang sowie notwendige Formulare für Leistungserbringungen und Prüfungsanmeldungen.

Dokumente und Downloads weiterlesen

Stundenpläne und Lehrangebot

Übersicht über aktuelle Lehrveranstaltungen für den Bachelor- und Masterstudiengang

Stundenpläne und Lehrangebot weiterlesen

Jubiläumsfeier 15 Jahre Medienbildung – Ein Rückblick

An der Fakultät für Humanwissenschaften (FHW) hat der Studiengang „Medienbildung – Audiovisuelle Kultur und Kommunikation“ sein 15-jähriges Jubiläum gefeiert.

Jubiläumsfeier 15 Jahre Medienbildung – Ein Rückblick weiterlesen

Infos zum Studium

  • Bewerbung
  • Prüfungsberechtigte
  • Schriften zur Medienbildung
  • Dokumente und Downloads
  • Hinweise zum Studium
  • Stundenpläne und Lehrangebot

News der Lehrstühle

  • Mastertage 2022 an der OVGU: MA Medienbildung
    Website des Studiengangs veröffentlicht am 25. May 2022
  • Neuerscheinungen! Open Access-Schriftenreihe „Medienbildung: Studien zur audiovisuellen Kommunikation“
    Website des Studiengangs veröffentlicht am 24. May 2022
  • Start der Magdeburger Medienwochen 2022
    Website des Studiengangs veröffentlicht am 23. May 2022

Quicklinks

  • Webmail der Universität
  • Universitätsbibliothek
  • Prüfungsamt
  • Infoportal zu Lehre & Studium (LSF)
  • BSCW Server
  • Moodle Plattform

Der Bachelor- und der Masterstudiengang Medienbildung sind durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) akkreditiert.

Kooperationspartner

Theater Magdeburg Magdeburgkind e.V.

 

Meko e.V. Die Zone
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Edin von WordPress.com.
  • Admin
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum