Springe zum Inhalt

Medienbildung

Audiovisuelle Kultur und Kommunikation

  • Aktuelles
    • Corona-Infos der OvGU
  • Für Studieninteressierte
    • Profile der Studiengänge (B.A./M.A.)
    • Bewerbung zum Studium
    • Projekte von und mit Studierenden
    • Wege in den Job: Unsere Alumni-Profile
  • Für Studierende
    • Stundenpläne und Lehrangebot
    • Hinweise zum Studium
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Praktikum während des Studiums
      • Hinweise zu Abschlussarbeiten
      • Prüfungsberechtigte im Studiengang
    • Dokumente und Downloads
    • Projekte von und mit Studierenden
    • Wege in den Job: Unsere Alumni-Profile
    • MeBi Hubzilla
  • Über uns
    • Schriften zur Medienbildung
    • Mission Paper Medienbildung
    • 15 Jahre Medienbildung
      • Jubiläumsevent
      • Studiengangskonferenz
      • Pressemitteilung 15 Jahre Medienbildung
      • Medienbildung-Challenge
      • Galerie Jubiläumsfeier 15 Jahre Medienbildung
      • Programm zur Jubiläumsfeier
NEWSFEED - NEWS

Best Practice: Interaktiver Film: Die Uni und Magdeburg aus Studierendensicht kennenlernen

2. Mai 2022

von Oskar Antretter

Im Wintersemester 2021/22 fand das Seminar „Interaktiver Film“ statt.

Aufgabe war es für die Zielgruppe der Studieninteressierten einen Film zu entwickeln, mit dem sie sich nach eigenen Interessen und Bedürfnissen über ein Studium an der Otto-von-Guericke Universität und über die Stadt Magdeburg informieren kann. ...

WEITERLESEN
NEWSFEED - MEB

OK Magdeburg sucht Geschäftsführung

MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung

14. Juni 2022

von Johannes Fromme

Zum 1.1.2023 sucht der Offene Kanal Magdeburg e.V. eine neue Geschäftsführung (m/w/d) (35 Std./Woche). Nähere Infos zu den Anforderungen und Aufgaben finden Sie auf der folgenden Webseite des OK. Bewerbungsschluss ist der 31.7.2022.

WEITERLESEN
NEWSFEED - LPM

Das Känguru ist wieder da – 2022 kehrt die VideoExpo Magdeburg zurück auf die Leinwand

Professur Pädagogik und Medienbildung

14. Juni 2022

von Stefan Iske

Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie 2 Jahre lang keine VideoExpo im klassischen Format möglich war, können in diesem Jahr endlich wieder studentische Kurzfilme auf die Leinwand gebracht werden. Zum Wiederauftakt erwartet

WEITERLESEN
NEWSFEED - EBdW

Einladung Digitaler Stammtisch: Otto ist clever vernetzt

Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Bildung in der digitalen Welt

10. Juni 2022

von Dan Verständig

Das Otto-ist-clever-vernetzt-Netzwerk lädt zum digitalen Stammtisch am 28. Juni 2022 um 17 Uhr in der Evangelischen Grundschule (Wilhelm-Külz-Straße 1, 39108 Magdeburg) ein. Wir wollen uns wieder vor Ort treffen und uns über Themen zur Digitalisierun...

WEITERLESEN
previous arrow
next arrow

Dokumente und Downloads

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zum Studiengang sowie notwendige Formulare für Leistungserbringungen und Prüfungsanmeldungen.

Dokumente und Downloads weiterlesen

Stundenpläne und Lehrangebot

Übersicht über aktuelle Lehrveranstaltungen für den Bachelor- und Masterstudiengang

Stundenpläne und Lehrangebot weiterlesen

Jubiläumsfeier 15 Jahre Medienbildung – Ein Rückblick

An der Fakultät für Humanwissenschaften (FHW) hat der Studiengang „Medienbildung – Audiovisuelle Kultur und Kommunikation“ sein 15-jähriges Jubiläum gefeiert.

Jubiläumsfeier 15 Jahre Medienbildung – Ein Rückblick weiterlesen

Infos zum Studium

  • Bewerbung
  • Prüfungsberechtigte
  • Schriften zur Medienbildung
  • Dokumente und Downloads
  • Hinweise zum Studium
  • Stundenpläne und Lehrangebot

News der Lehrstühle

  • Das Känguru ist wieder da – 2022 kehrt die VideoExpo Magdeburg zurück auf die Leinwand
    Website des Studiengangs veröffentlicht am 14. Jun 2022
  • OK Magdeburg sucht Geschäftsführung
    Website des Studiengangs veröffentlicht am 14. Jun 2022
  • Einladung Digitaler Stammtisch: Otto ist clever vernetzt
    Website des Studiengangs veröffentlicht am 10. Jun 2022

Quicklinks

  • Webmail der Universität
  • Universitätsbibliothek
  • Prüfungsamt
  • Infoportal zu Lehre & Studium (LSF)
  • BSCW Server
  • Moodle Plattform

Der Bachelor- und der Masterstudiengang Medienbildung sind durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) akkreditiert.

Kooperationspartner

Theater Magdeburg Magdeburgkind e.V.

 

Meko e.V. Die Zone
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Edin von WordPress.com.
  • Admin
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum