Springe zum Inhalt

Medienbildung

Audiovisuelle Kultur und Kommunikation

  • Aktuelles
    • Corona-Infos der OvGU
  • Für Studieninteressierte
    • Profile der Studiengänge (B.A./M.A.)
    • Bewerbung zum Studium
    • Projekte von und mit Studierenden
    • Wege in den Job: Unsere Alumni-Profile
  • Für Studierende
    • Stundenpläne und Lehrangebot
    • Hinweise zum Studium
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Praktikum während des Studiums
      • Hinweise zu Abschlussarbeiten
      • Prüfungsberechtigte in den Studiengängen
    • Dokumente und Downloads
    • Projekte von und mit Studierenden
    • Wege in den Job: Unsere Alumni-Profile
    • MeBi Hubzilla
  • Über uns
    • Schriften zur Medienbildung
    • Mission Paper Medienbildung
    • 15 Jahre Medienbildung
      • Jubiläumsevent
      • Studiengangskonferenz
      • Pressemitteilung 15 Jahre Medienbildung
      • Medienbildung-Challenge
      • Galerie Jubiläumsfeier 15 Jahre Medienbildung
      • Programm zur Jubiläumsfeier
NEWSFEED - LPM

Studiengangsgespräch BA- und MA-Medienbildung | 25.01.23

Professur Pädagogik und Medienbildung

17. Januar 2023

von Stefan Iske

Liebe Studierende, liebe KollegInnen und liebe Lehrende des BA- und MA-Studiengangs Medienbildung, hiermit lade ich herzlich zum nächsten Studiengangsgespräch Medienbildung ein, das am Mittwoch (25.01.2023) von 15-17h im Raum 124

WEITERLESEN
NEWSFEED - LPM

Frisch erschienen: „Medienkompetenz – Ein Beipackzettel“ (Iske, Barberi 2022)

Professur Pädagogik und Medienbildung

20. Dezember 2022

von Stefan Iske

  Hier gute Nachrichten zum Jahresende 🙂 Zur Festschrift „Medien, Spiel und Bildung. Herausforderungen bildungswissenschaftlicher Reflexions- und Handlungsfelder“ anläßlich der Pensionierung von Prof. Johannes Fromme haben Alessandro Barberi und ich

WEITERLESEN
NEWSFEED - LPM

Kunstmuseum Magdeburg: Susan Meiselas „Meditations“

Professur Pädagogik und Medienbildung

7. Dezember 2022

von Stefan Iske

Im Kunstmuseum Magdeburg findet vom 18.10.22 bis 29.01.23 eine Fotoausstellung der amerikanischen Fotografin Susan Meisela statt: https://kunstmuseum-magdeburg.de/meiselas/ Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuschauen! Für den Januar 2023 werde ich

WEITERLESEN
NEWSFEED - LPM

„Adventskalender für ein freies Internet“

Professur Pädagogik und Medienbildung

4. Dezember 2022

von Stefan Iske

Hier der Link auf einen weiteren Kalender – von Schokoladenkalendern haben die meisten ja auch zwei 😉 Adventskalender für ein freies Internet: https://www.gmk-net.de/2022/11/30/adventskalender/ Entwickelt im Nachgang des Forums Kommunikationskultur „Mit

WEITERLESEN
NEWSFEED - LPM

Adventskalender Digitalcourage e.V.: Türchen für Türchen zu mehr Privatsphäre

Professur Pädagogik und Medienbildung

2. Dezember 2022

von Stefan Iske

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Adventskalender von Digitalcourage e.V. für alle, die schon einen Schokokalender haben: https://digitalcourage.de/blog/2022/adventskalender Bin gespannt, was sie sich dieses Jahr haben einfallen lassen

WEITERLESEN
previous arrow
next arrow

Dokumente und Downloads

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zum Studiengang sowie notwendige Formulare für Leistungserbringungen und Prüfungsanmeldungen.

Dokumente und Downloads weiterlesen

Stundenpläne und Lehrangebot

Übersicht über aktuelle Lehrveranstaltungen für den Bachelor- und Masterstudiengang

Stundenpläne und Lehrangebot weiterlesen

Jubiläumsfeier 15 Jahre Medienbildung – Ein Rückblick

An der Fakultät für Humanwissenschaften (FHW) hat der Studiengang „Medienbildung – Audiovisuelle Kultur und Kommunikation“ sein 15-jähriges Jubiläum gefeiert.

Jubiläumsfeier 15 Jahre Medienbildung – Ein Rückblick weiterlesen

Infos zum Studium

  • Bewerbung
  • Prüfungsberechtigte
  • Schriften zur Medienbildung
  • Dokumente und Downloads
  • Hinweise zum Studium
  • Stundenpläne und Lehrangebot

News der Lehrstühle

  • Studiengangsgespräch BA- und MA-Medienbildung | 25.01.23
    Website des Studiengangs veröffentlicht am 17. Jan 2023
  • Frisch erschienen: „Medienkompetenz – Ein Beipackzettel“ (Iske, Barberi 2022)
    Website des Studiengangs veröffentlicht am 20. Dec 2022
  • Kunstmuseum Magdeburg: Susan Meiselas „Meditations“
    Website des Studiengangs veröffentlicht am 07. Dec 2022

Quicklinks

  • Webmail der Universität
  • Universitätsbibliothek
  • Prüfungsamt
  • Infoportal zu Lehre & Studium (LSF)
  • BSCW Server
  • Moodle Plattform

Der Bachelor- und der Masterstudiengang Medienbildung sind durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) akkreditiert.

Kooperationspartner

Theater Magdeburg Magdeburgkind e.V.

 

Meko e.V. Die Zone
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Edin von WordPress.com.
  • Admin
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum