
Vortrag „On/IN the Web – All for Free?“ auf der ECER 2023
27. November 2023
von Stefan Iske
Im August 2023 haben wir in Glasgow auf der European Conference on Educational Research (ECER) im Network 06: Media, Environments and Cultures einige Ergebnisse unseres Projektes „Im Netz – alles umsonst?“ vorgestellt und diskutiert. In den Vortrag sind auch viele Ideen eingeflossen, die wir gemeinsam mit unseren studentischen Hilfskräften erarbeitet haben. Vielen Dank dafür! Hier…
Tag der Medienkompetenz SAN 2023
21. November 2023
von Stefan Iske
Letzte Woche haben wir unser Projekt „Im Netz – alles umsonst?“ am Tag der Medienkompetenz 2023 im Rahmen der Werkstatt Medienbildung Sachsen-Anhalt 2023 präsentiert. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt. Unser Ausgangspunkt war ein Quiz „Fakt oder Fake“ rund um das Thema Daten…
Frisch erschienen: „Bilder und Bildpraxen im Kontext digital-vernetzter Kulturen“
16. November 2023
von Stefan Iske
Wir freuen uns über die Publikation des Heft 55, „Bilder und Bildpraxen im Kontext digital-vernetzter Kulturen“ in der medienpädagogischen Fachzeitschrift MedienPädagogik. Darin werden Ergebnisse des 13. Magdeburger Theorieforums 2021 dokumentiert; herausgegeben von Alessandro Barberi, Katrin Wilde, Stefan Iske und Johannes Fromme. Neben den Artikeln „Zum Wandel von Wahrnehmungsdispositionen. Einflüsse von Resonanz und Algorithmizität auf die…
Einladung Videoexpo 2023: 04.12.23, 19h, im Opernhaus Magdeburg
10. November 2023
von Stefan Iske
Liebe Freundinnen und Freunde der Medienbildung, liebe Freundinnen und Freunde des Kurzfilms und der Videoexpo, das studentische Organisationteam und der Lehrstuhl Pädagogik und Medienbildung sowie die Studiengangsleitung Medienbildung möchte Sie herzlich zur diesjährigen Videoexpo einladen. Datum: 04.12.2023 Uhrzeit: 19h Ort: Stadttheater/Opernhaus Magdeburg weitere Infos: www.videoexpo.de Wir freuen uns auf Sie, auf die eingereichten Kurzfilme, auf…
Arte Doku: „Cyberwelt – Die Zukunft ist jetzt“
20. Oktober 2023
von Stefan Iske
Quelle: Arte, https://api-cdn.arte.tv/img/v2/image/f4hyfecabCmHTnEFTYCe47/940×530 Hier der Link auf eine sehr spannende Arte-Dokumentation: „Cyberwelt – Die Zukunft ist jetzt“ aus der Reihe „Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?“ – auch als Download über Mediathek-View. In Lehrveranstaltungen zum Bereich „Internet Studies“ können wir darauf zurück kommen… Interessant darüber hinaus auch der Bezug zu Spielfilmen – und auch das…
Hier die Einladung zum diesjährigen Magdeburger Theorieforum, das vom Studiengang Medienbildung an der OVGU organisiert wird und das am 30.06.-01.07.23 (in Magdeburg) stattfindet. Der Titel lautet: “Medien*Kritik – Zur Normativität im Diskurs der fortgeschrittenen Informationsgesellschaft”; das Programm finden Sie unter: https://theorieforum.de/programm/ Das Theorieforum ist meiner Meinung nach eine gute Gelegenheit, in den wissenschaftlichen Betrieb und … Einladung / Programm: Magdeburger Theorieforum | 30.06.-01.07.23 | “Medien*Kritik” weiterlesen
