Im Rahmen meiner Tätigkeit als studentische Hilfskraft des Lehrstuhls „Pädagogik und Medienbildung“ habe ich zusammen mit Maren Hamann einen Escape Room zum Studienstart der Bachelorstudiengänge Medienbildung und Erziehungswissenschaften konzipiert.
Ziel des Projekts war es, zentrale Informationen der Studiengänge und erste Herausforderungen rund um den Studienbeginn aufzuarbeiten und spielerisch in einen 45-minütiges Rätselabenteuer zu verpacken. Die Teilnehmenden werden in das WG-Zimmer der Erstsemesterstudent*in Lou geführt. Beim Umzug hat Lou jedoch alle wichtigen Unterlagen für die erste Woche verloren – darunter den Stundenplan, den Zugangscode zum iPad und den Einschreibeschlüssel für Moodle. Es liegt nun an den Teilnehmenden Lou zu helfen und gemeinsam innerhalb kurzer Zeit alle Rätsel zu lösen, damit Lou erfolgreich ins Semester starten kann.


Die Magnetwand und die Kreise waren Teil eines Rätsels. Man findet die Darstellung in der Einführungsvorlesung wieder.
Erprobt wurde der Escape Room erstmals bei der Langen Nacht der Wissenschaft, wo er von vielen Besucher*innen mit großem Interesse angenommen wurde. Künftig, wollen wir den Escape Room im Rahmen der Studieninfotage und der Einführungswoche einsetzen.
