Springe zum Inhalt

Medienbildung

Audiovisuelle Kultur und Kommunikation

  • Aktuelles
  • Für Studieninteressierte
    • Übersicht
    • Studiengangprofil: B.A. Medienbildung
    • Studiengangprofil: M.A. Medienbildung
    • Bewerbung zum Studium
    • Projekte von und mit Studierenden
    • Wege in den Job: Unsere Alumni-Profile
  • Für Studierende
    • Stundenpläne und Lehrangebot
    • Hinweise zum Studium
      • Wissenschaftliches Arbeiten
      • Praktikum während des Studiums
      • Hinweise zu Abschlussarbeiten
      • Prüfungsberechtigte in den Studiengängen
      • Häufige Fragen für Auslandsaufenthalte
    • Dokumente und Downloads
    • Projekte von und mit Studierenden
    • Wege in den Job: Unsere Alumni-Profile
  • Über uns
    • Kontakt und Beratung
    • Schriften zur Medienbildung
    • Absolventenstudie
    • Mission Paper Medienbildung
    • 20 Jahre #Medienbildung #Magdeburg
      • Anreiseinformation
      • Sponsoringoptionen
      • Medienbildung – Kurz gesagt
    • 15 Jahre Medienbildung
      • Jubiläumsevent
      • Studiengangskonferenz
      • Pressemitteilung 15 Jahre Medienbildung
      • Medienbildung-Challenge
      • Galerie Jubiläumsfeier 15 Jahre Medienbildung
      • Programm zur Jubiläumsfeier

Teilnahme an der IML Konferenz in Passau

Veröffentlicht am 19. November 2018 von Dan Verständig

Gegen Ende der Woche werde ich auf der Information & Media Literacy-Konferenz 2018 in Passau sein und im Rahmen des Panels Bildung und Digitalsierung über die Komplexität von Bildung in einer digitalen Welt sprechen. Ich freue mich schon sehr auf die Diskussion und den Austausch.

Veröffentlicht in EBdW, News

Beitrags-Navigation

← DGfE-Workshop Methodenausbildung am 9.-10. November in Berlin
Schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr →

Neueste Beiträge

  • Begrüßung & Infoveranstaltung BA- bzw. MA- Medienbildung (UPDATE) 6. Oktober 2025
  • Verlängerung Immatrikulationsfrist BA Medienbildung für das Wintersemester 25/26: 31.09.25 23. September 2025
  • Escape Room „StudyStart MedienBildung“ 9. September 2025
  • Neu erschienen! „Musik in Videospielen im Kontext der bildungstheoretischen Computerspielanalyse“ (2025) von Alina Donat 14. Juli 2025

Kategorien

  • Alumni
  • Audio & Video
  • Best Practice
    • Aktive Medienarbeit
    • Computerspiele
    • Filmanalysen
    • Filmprojekte
    • Internetprojekte
    • Podcast
  • News
    • Allgemein
    • DiMe
    • EBdW
    • LPM
  • Publikation

Der Bachelor- und der Masterstudiengang Medienbildung sind durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) akkreditiert.

Kooperationspartner

Theater Magdeburg Die Zone
Slide
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Edin von WordPress.com.
  • Admin
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum