Dieser Beitrag wurde aus dem Feed von MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung übernommen und findet sich hier im Original .
Gastvortrag von Benjamin Beil am 20.1.22: Kreativität in digitalen Spielen
Dieser Beitrag wurde aus dem Feed von MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung übernommen und findet sich hier im Original .
Genderperspektiven auf digitale Spiele – Gastvortrag von Angela Tillmann
Dieser Beitrag wurde aus dem Feed von MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung übernommen und findet sich hier im Original .
Gastvortrag von Dr. Mathias Fuchs am 18. November: Playing with Non-Humans
Dieser Beitrag wurde aus dem Feed von MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung übernommen und findet sich hier im Original .
Gastvortrag zum Thema „Geschichte im Computerspiel“ von Dr. Tim Raupach
Dieser Beitrag wurde aus dem Feed von MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung übernommen und findet sich hier im Original .
Gastvortrag von Prof. Judith Ackermann zu sozialen Aspekten des Computerspiels
Dieser Beitrag wurde aus dem Feed von MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung übernommen und findet sich hier im Original .
Neue Ausgabe Game Studies Journal erschienen
Dieser Beitrag wurde aus dem Feed von MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung übernommen und findet sich hier im Original .
Neue Ausgabe der Online-Zeitschrift Game Studies erschienen
Kurz vor dem Jahresende ist eine weitere Ausgabe der Open Access Zeitschrift Game Studies mit acht Artikeln und einer Buchrezension erschienen, siehe http://gamestudies.org/2004 Zu den Games und Game Cultures, die in den Beiträgen untersucht werden, gehören Dead by Daylight, Pillars of Eternity 2: Deadfire, Counterstrike: Global Offensive und Dark Souls.
Dieser Beitrag wurde aus dem Feed von MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung übernommen und findet sich hier im Original .