Lehrstuhl im Übergang

Es dürfte sich herum gesprochen haben, dass ich (Johannes Fromme) seit dem 1.4.2022 altersbedingt im Ruhestand bin. Ich bin aber weiterhin per E-Mail (über die Uni-Mailadresse jfromme@ovgu.de) erreichbar, insbesondere für Doktoranden und für Studierende, die in den letzten zwei, drei Semestern noch Studien- oder Prüfungsleistungen in meinen Veranstaltungen erbracht haben. Das Verfahren zur Nachbesetzung der… Weiterlesen »Lehrstuhl im Übergang

Dieser Beitrag wurde aus dem Feed von MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung übernommen und findet sich hier im Original .

Abschiedsvorlesung Johannes Fromme

Ende März 2022 gehe ich altersbedingt in den Ruhestand. Am 23. März 2022 möchte ich mich von Studierenden und ehemaligen Studierenden, Mitarbeiter*innen und ehemaligen Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen und ehemaligen Kolleg*innen sowie allen anderen Wegbegleitern offiziell verabschieden. Die Abschiedsvorlesung zum Thema „Medienbildung: Konturen eines Forschungs- und eines Handlungsfeldes“ wird, wenn alles gut geht, ab 17.30 Uhr unter… Weiterlesen »Abschiedsvorlesung Johannes Fromme

Dieser Beitrag wurde aus dem Feed von MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung übernommen und findet sich hier im Original .

Gastvortrag von Prof. Kammerl zu exzessiver Internet- und Computerspielnutzung

Im Rahmen unserer Ringvorlesung „Interdisziplinäre Einblicke in die Digital Game Studies“ spricht der Erziehungswissenschaftler und Medienpädagoge Prof. Dr. Rudolf Kammerl (Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen) am 27.10.21 zum Thema „Exzessive Internet- und Computerspielenutzung: Familiale Aspekte und Persönlichkeitsmerkmale“. Der hochschulöffentliche Gastvortrag beginnt um 17 Uhr (c.t.) und kann im Raum G29-307 auf dem Campus der OVGU verfolgt werden. Das… Weiterlesen »Gastvortrag von Prof. Kammerl zu exzessiver Internet- und Computerspielnutzung

Dieser Beitrag wurde aus dem Feed von MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung übernommen und findet sich hier im Original .

Gastvortrag von Prof. Jeffrey Wimmer am 21. Oktober

Zum Auftakt der vom Lehrstuhl MEB organisierten Ringvorlesung „Interdisziplinäre Einblicke in die Digital Game Studies“ spricht der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Jeffrey Wimmer (Universität Augsburg) am 21.10.21 zum Thema „Die Nutzung von Computerspielen vor und während Corona“. Der hochschulöffentliche Gastvortrag beginnt um 17 Uhr (c.t.) und findet im Raum G29-307 auf dem Campus der OVGU statt.… Weiterlesen »Gastvortrag von Prof. Jeffrey Wimmer am 21. Oktober

Dieser Beitrag wurde aus dem Feed von MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung übernommen und findet sich hier im Original .

HiWi-Stelle am MEB-Lehrstuhl zu besetzen

Am Lehrstuhl Medienforschung und Erwachsenenbildung (MEB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraftstelle zu besetzen (vorerst befristet bis 31.3.22, 20 Std./Monat).  Gesucht wird ein medienaffiner Studierende (m/w/d) mit breiten Kenntnissen, Erfahrungen und Interessen im Umgang mit neuen Informations- und Kommunikationstechnologien. Die Aufgaben umfassen u.a. den Support von Lehre und Forschung, die Durchführung von Workshops im Medienlabor… Weiterlesen »HiWi-Stelle am MEB-Lehrstuhl zu besetzen

Dieser Beitrag wurde aus dem Feed von MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung übernommen und findet sich hier im Original .

MEBCRAFT – Minecraft Server des Lehrstuhls

Im Dezember letzten Jahres wurde ein Minecraft-Server gestartet, der sich vor allem an Studierende richtet. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie gewinnen virtuelle Orte des Zusammenkommens und gemeinsamen Spiels an Bedeutung. Auf dem Server können sich Spielende einerseits im Kreativmodus austoben und eine Reihe an Kreativprojekten erkunden, wie beispielsweise das G40 in Minecraft. Andererseits können sie… Weiterlesen »MEBCRAFT – Minecraft Server des Lehrstuhls

Dieser Beitrag wurde aus dem Feed von MEB – Medienforschung und Erwachsenenbildung übernommen und findet sich hier im Original .