Zum 1.1.2023 sucht der Offene Kanal Magdeburg e.V. eine neue Geschäftsführung (m/w/d) (35 Std./Woche). Nähere Infos zu den Anforderungen und Aufgaben finden Sie auf der folgenden Webseite des OK. Bewerbungsschluss ist der 31.7.2022.
OK Magdeburg sucht Geschäftsführung
Zum 1.1.2023 sucht der Offene Kanal Magdeburg e.V. eine neue Geschäftsführung (m/w/d) (35 Std./Woche). Nähere Infos zu den Anforderungen und Aufgaben finden Sie auf der folgenden Webseite des OK. Bewerbungsschluss ist der 31.7.2022.
OK Magdeburg sucht Geschäftsführung
Zum 1.1.2023 sucht der Offene Kanal Magdeburg e.V. eine neue Geschäftsführung (m/w/d) (35 Std./Woche). Nähere Infos zu den Anforderungen und Aufgaben finden Sie auf der folgenden Webseite des OK. Bewerbungsschluss ist der 31.7.2022.
OK Magdeburg sucht Geschäftsführung
Zum 1.1.2023 sucht der Offene Kanal Magdeburg e.V. eine neue Geschäftsführung (m/w/d) (35 Std./Woche). Nähere Infos zu den Anforderungen und Aufgaben finden Sie auf der folgenden Webseite des OK. Bewerbungsschluss ist der 31.7.2022.
Einladung Digitaler Stammtisch: Otto ist clever vernetzt
Das Otto-ist-clever-vernetzt-Netzwerk lädt zum digitalen Stammtisch am 28. Juni 2022 um 17 Uhr in der Evangelischen Grundschule (Wilhelm-Külz-Straße 1, 39108 Magdeburg) ein. Wir wollen uns wieder vor Ort treffen und uns über Themen zur Digitalisierung der Bildung und Bildungspraxis austauschen.
Anmeldung bitte über folgendem Link:
https://forms.office.com/r/R2yaF6TdRU
Wir freuen uns über Zuwachs! 🙂
Einladung Videoexpo: 22.6.2022 in der Festung Mark
Hallo liebe Kommiliton:innen und ehemalige Vorlesungsteilnehmende,
bald steht unsere nachgeholte Videoexpo zur Vorlesung 20/21 an – und heute möchten wir euch gerne verkünden, welche Arbeitsgruppen mit ihrem Film für einen Preis nominiert wurden!
AG 3: „Hinter der schwarzen Kachel“ – Fabian Schreck, Maike Draijer, Simeon Albrecht, Angelina Ueck
AG 7: „LockdownLiebe“ – Mattes Flöther, Bennet Kaul, Nele von Hoff, Sarah Wilkening, Leann Mrohs
AG 12: „A manly man“ – Karina Fritzsche, Teresa Thomas, Michelle Laeßig, Hans Odin Heider
AG 19: „All meine verdammten Probleme“ – Jona Stolzenburg, Liza Steffen, Aria Ahmad, Vivien Philipp
AG 22: „Persona“ – Zein El Amine, Tanja Hüter, Christina Hüter, Anne Kunert
AG 26: „Sichtweise“ – Leonie Kloetzing, Yva Böttcher, Danny Näckel, Nico Bierwirth, Niklas Günther
AG 28: „(ZU)Hören“ – Lena Scheffler
AG 29: „Inversion“ – Tom Heller, Moritz Michel, Tim Siewert
AG 30: „Bleib nicht stehen“ – Berit Strube, Samira Wille
Zur Erinnerung – die Veranstaltung findet am 22.6.2022 in der Festung Mark statt! Einlass ist ab 18 Uhr, losgehen tut es ab 19 Uhr! Der Ticketverkauf geht ab dem 8.6. los, immer von 11-15 Uhr im Büro des Fachschaftsrats im G40!
Kommt gerne am 22.6 zur Videoexpo vorbei – gerade wenn ihr nominiert seid! Wir freuen uns auf euch und einen super Abend!
Liebe Grüße
Euer Videoexpo-Team
PS: Anfang Dezember 2022 findet dann eine Videoexpo für die Vorlesung 21/22 statt – bitte nicht verwechseln
Die Kinderstadt Ottopia sucht Verstärkung!
Aufruf für Betreuer*innen: Hilf mit in Ottopia, der Europäischen Kinderstadt Magdeburg Vom 8. bis 19. August 2022 findet Ottopia – die Europäische Kinderstadt Magdeburg statt. Montags bis freitags können Kinder zwischen 8 und 14 Jahren spielerisch das Stadtleben lernen und setzen sich dabei mit demokratischen Abstimmungsprozessen und Themen wie gesellschaftlichem Zusammenleben, Arbeit und Lohn, Selbst-… Weiterlesen »Die Kinderstadt Ottopia sucht Verstärkung!
Mastertage 2022 an der OVGU: MA Medienbildung
Hier der Hinweis auf die Mastertage 2022 der OVGU, an denen wir uns auch mit dem Studiengang MA Medienbildung: Audiovisuelle Kultur und Kommunikation beteiligen, und zwar am 01.06.22 um 10h.
Das Programm liegt unter: https://www.vorwaertsmacher.in/master-tage/programm/ und hier gehts zur Anmeldung.
Viele Grüße und vielleicht bis zum 01.06.
Stefan Iske
———
„Im Anschluss an das Bachelorstudium stehst du vor einer wichtigen Frage: Berufseinstieg oder Masterstudium? Mit den Master-Tagen der Universität Magdeburg vom 30. Mai – 02. Juni 2022 informieren wir dich digital und auf dem Campus über die Möglichkeiten eines Masterstudiums an der OVGU.
Dich erwarten Informationen zu unseren Studiengängen, Zulassungsmodalitäten und Einblicke in Karrieremöglichkeiten. Digital und am 2. Juni 2022 live auf unserem Campus!„
Neuerscheinungen! Open Access-Schriftenreihe „Medienbildung: Studien zur audiovisuellen Kommunikation“
Hier eine freudige Mitteilung: in unserer Open Access-Schriftenreihe „Medienbildung: Studien zur audiovisuellen Kommunikation“, in der Forschungsarbeiten aus der Medienbildung (insbesondere ausgewählte Abschlussarbeiten des Studiengangs Medienbildung) publiziert werden, sind frisch erschienen…
Band 11 von Viktoria Magnucki mit dem Titel „Schulische Medienpädagogik„;
Band 12 von Sarah Peinelt mit dem Titel „Habituelle Muster beim Medieneinsatz von Lehrkräften in der Schule : eine Untersuchung an Magdeburger Gymnasien und Gemeinschaftsschulen“ und
Band 14 von Susan Frömmer mit dem Titel „Aktive Videoarbeit mit Jugendlichen mit geistiger Behinderung“.
Viele Grüße, Stefan Iske
Start der Magdeburger Medienwochen 2022
Auch in diesem Jahr finden wieder die Magdeburger Medienwochen statt. Studierende der Medienbildung haben spannende Medienprojekte für Heranwachsende konzipiert. Das Projekt wird in diesem Jahr wieder in Präsenz und vor Ort im Medientreff zone! durchgeführt. Unterstützt werden die Magdeburger Medienwochen 2022 vom Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg und durch die SWM Magdeburg. Alle Infos zum Projekt… Weiterlesen »Start der Magdeburger Medienwochen 2022